|
Aktuelle Zeit: Samstag 12. April 2025, 08:49
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Freitag 14. November 2008, 16:35 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
nun ja, bei dem geringen budget kann sigma besser sein. aber wenn du "richtige" canons statt der billiglinse damit vergleichst, also das gute 70-300 is usm (das ist nicht einfach ein 75-300 mit is, sondern ne wesentlich bessere linse!) oder gar ein 70-200 L 4.0, dann gibts da für sigma nix mehr zu holen. ganz zu schweigen von der wertbeständigkeit von canon linsen und dem guten canon reparaturservice - der ist jedenfalls weit besser als die blöde support hotline. übrigends: schon mal ein 55-250 is angeschaut? recht günstiges tele von canon und in der leistung recht passabel. preis um die 250€. würde ich jedenfalls einem sigma und einem alten 75-300 auf jeden fall vorziehen. das da: http://geizhals.at/deutschland/a273575.html
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
Roger
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Freitag 14. November 2008, 17:31 |
Registriert: Dienstag 20. September 2005, 23:18 Beiträge: 680
|
Grufti200 hat geschrieben: nun ja, bei dem geringen budget kann sigma besser sein. aber wenn du "richtige" canons statt der billiglinse damit vergleichst, also das gute 70-300 is usm (das ist nicht einfach ein 75-300 mit is, sondern ne wesentlich bessere linse!) oder gar ein 70-200 L 4.0, dann gibts da für sigma nix mehr zu holen. ganz zu schweigen von der wertbeständigkeit von canon linsen und dem guten canon reparaturservice - der ist jedenfalls weit besser als die blöde support hotline. übrigends: schon mal ein 55-250 is angeschaut? recht günstiges tele von canon und in der leistung recht passabel. preis um die 250€. würde ich jedenfalls einem sigma und einem alten 75-300 auf jeden fall vorziehen. das da: http://geizhals.at/deutschland/a273575.htmlZustimmung ! In der L-Klasse hat Sigma schon gar nichts Gleichwertiges zu bieten, die EX-Reihe kommt da nur beim 105er Makro mit. Und das 50-250 IS ist in der Tat eine Empfehlung in der Klasse. Siehe Photozone.de. Davon abgesehen hat Sigma keine so schöne weiße Farbe wie in meiner Tele-Sammlung  : 
_________________ Gruß Roger
|
|
|
|
 |
BenGurion
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Freitag 14. November 2008, 20:59 |
Co-Admin |
 |
Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19 Beiträge: 13429 Wohnort: 127.0.0.1
|
Roger hat geschrieben: Grufti200 hat geschrieben: nun ja, bei dem geringen budget kann sigma besser sein. aber wenn du "richtige" canons statt der billiglinse damit vergleichst, also das gute 70-300 is usm (das ist nicht einfach ein 75-300 mit is, sondern ne wesentlich bessere linse!) oder gar ein 70-200 L 4.0, dann gibts da für sigma nix mehr zu holen. ganz zu schweigen von der wertbeständigkeit von canon linsen und dem guten canon reparaturservice - der ist jedenfalls weit besser als die blöde support hotline. übrigends: schon mal ein 55-250 is angeschaut? recht günstiges tele von canon und in der leistung recht passabel. preis um die 250€. würde ich jedenfalls einem sigma und einem alten 75-300 auf jeden fall vorziehen. das da: http://geizhals.at/deutschland/a273575.htmlZustimmung ! In der L-Klasse hat Sigma schon gar nichts Gleichwertiges zu bieten, die EX-Reihe kommt da nur beim 105er Makro mit. Und das 50-250 IS ist in der Tat eine Empfehlung in der Klasse. Siehe Photozone.de. Davon abgesehen hat Sigma keine so schöne weiße Farbe wie in meiner Tele-Sammlung  : http://home.arcor.de/rgoebig/EOS/4x%20Tele%20660.jpgHAMMER Allerdings liegt meine Schmerzgrenze bei 130 - 150 EUR  ... Das Sigma 70-300 DG APO III würde ich für ca. 100 bekommen ... Kannst mir ja das 50-250 IS oder auch das 70-200 IS für 150,- anbieten 
_________________ PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung
|
|
|
|
 |
Roger
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Samstag 15. November 2008, 15:22 |
Registriert: Dienstag 20. September 2005, 23:18 Beiträge: 680
|
Bei diesen Angeboten kann ich leider nicht mit gehen  . Aber gebrauchte 55-250 IS gibt es öfter mal im dslr-forum. Muss aber zugeben, dass von den Vieren nur nur drei in meinem Besitz sind. Das 400/5.6 habe ich mit dem 100-400L verglichen und wieder verkauft. 400 mm sind ohne IS an Crop 1,6 einfach nur noch vom Stativ verwendbar, und es war auch kaum besser als das 100-400L. Das 70-200/4 IS und das 300/4 IS sind neben dem 85/1.8 und dem 50/1.4 meine schärfsten Linsen. Die gebe ich nicht mehr her. Beim 100-400 wäre ein Nachfolger aber nicht schlecht, das könnte am Crop mehr Leistung bringen und der IS ist auch uralt (1.5-2 Stufen Gewinn).
_________________ Gruß Roger
|
|
|
|
 |
BenGurion
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 01:35 |
Co-Admin |
 |
Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19 Beiträge: 13429 Wohnort: 127.0.0.1
|
Ein gebrauchtes 55-250 IS würd' ich auch für 150 nehmen ^^ Das Sigma DG APO 70-300 gibt's hier vor Ort für 119,-  ... NEU !!!!!
_________________ PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 10:27 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
http://www.photozone.de/canon-eos/326-s ... rt--reviewhttp://www.photozone.de/canon-eos/194-c ... rt--reviewAlso ich würde mir das mit dem Sigma nochmal überlegen. Nicht daß der grinse smile irgendwann zu nem schimpf smile wird. Warte lieber bis du ein 55-250 leicht gebraucht für um die 200-220€ ergattern kannst. guckst du da: http://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=17686871
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
Samurai
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 12:31 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21 Beiträge: 5972 Wohnort: Saarland
|
Geb für Objektive auch gern etwas mehr aus, die kauft man sich ja nur mal alle 10 Jahre und verwendet die ewig. Lieber da etwas mehr anlegen als sich dann 10 Jahre über optische Unzulänglichkeiten oder die miese Lichtstärke zu ärgern.
_________________ LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
|
|
|
|
 |
BenGurion
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 15:34 |
Co-Admin |
 |
Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19 Beiträge: 13429 Wohnort: 127.0.0.1
|
Also das 55-250 IS will der Händler vor Ort NEU für 269,- verkaufen! Deshalb finde ich 200,- bis 220,- für ein gebrauchtes etwas zu hoch ^^ Bisher hatte ich mit dem guten alten 70-300 DL Macro Sigma an der EOS 500N NULL PROBLEME  ... Auch die Lichtstärke und die Technik ist TOP in der Kombi ^^ Also: Bei ca. 150,- für's 55-250 IS wäre ich dabei .......................
_________________ PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 17:06 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
na ja - wie gesagt, canon linsen sind sehr wertstabil, viel billiger wirst du nen leicht gebrauchtes/praktisch neuwertiges kaum bekommen. Denk einfach daran - nen body wirst du ab und an erstzen, die meisten linsen jedoch lange behalten.
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
Roger
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 18:54 |
Registriert: Dienstag 20. September 2005, 23:18 Beiträge: 680
|
BenGurion hat geschrieben: Also das 55-250 IS will der Händler vor Ort NEU für 269,- verkaufen! Deshalb finde ich 200,- bis 220,- für ein gebrauchtes etwas zu hoch ^^ Was hier nur die Canon-Gebrauchtspreise bestätigt  ... Fazit: Idealerweise gebraucht kaufen und bei Bedarf wieder verkaufen und was Höherwertiges anschaffen. Da macht man bei Canon-Optiken nur wenig Verluste Von meinen 8 Gläsern sind 4 Gebrauchte, v.a. die Festbrennweiten kaufe ich gerne gebraucht. Zitat: Auch die Lichtstärke und die Technik ist TOP in der Kombi ^^ Was ein Bildstabi ist, weißt Du aber ? Mir kommt kein Tele mehr ohne ins Haus.
_________________ Gruß Roger
|
|
|
|
 |
BenGurion
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm Verfasst: Montag 17. November 2008, 06:07 |
Co-Admin |
 |
Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19 Beiträge: 13429 Wohnort: 127.0.0.1
|
Roger hat geschrieben: Zitat: Auch die Lichtstärke und die Technik ist TOP in der Kombi ^^ Was ein Bildstabi ist, weißt Du aber ? Mir kommt kein Tele mehr ohne ins Haus. Klaro weiss ich, was ein Bildstabi ist  ... Aber ich konnte auch den Berater im Fotoshop beweisen, dass ich selbst mit dem Sigma ein echt sehr ruhige Hand habe  Das 55-250 IS wäre auch meine erste Wahl ... Wennn der Preis etwas niedriger kommt ^^ EDIT: Ich hab' eben ein Angebot für folgendes Set (gebraucht) bekommen: - Canon 50 mm / 1:1.8 EF II - Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS - Canon IR Fernausloeser RC-1 - Canon ES62 Gegenlichtblende für EF 50 1:1.8 II (Mit Adapter) Alles zusammen für 300 Öcken ... 
_________________ PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm IS Verfasst: Dienstag 18. November 2008, 15:44 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
na ja - ordentliches Päckchen. Fragt sich aber wie stark gebraucht der Inhalt ist. Ansonsten: Da schreibt einer von nem 1000D Double-Zoom-Kit mit dem 18-55 is und 55-250 is bei Saturn nächste Woche für 499€: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=405394Wäre praktisch das normale Kit + 55-250, aber letzteres zum nicht mal halben Preis. Definitiv ein Schnäppchen Angebot, wenns denn stimmt. Da könnte man sich glatt eindecken und die Teile getrennt verhökern...nen 100er als Gewinn ist da drin...
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
Roger
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm IS Verfasst: Dienstag 18. November 2008, 17:06 |
Registriert: Dienstag 20. September 2005, 23:18 Beiträge: 680
|
Das 50/1.8 II ist ein übler Joghurtbecher, der einigen schon bei geringem Anstoß auseinander gefallen ist (Reparatur unwirtschaftlich) und das nur alle Schaltjahre mal ordentlich fokussiert. Sowas würde ich nicht gebraucht kaufen wollen. Neupreis ist auch unter 100 €. Den RC-1 bekommt man auch < 20€. Bleibt eigentlich nur das 55-250.
Versuche, das Paket ohne das 50er zu bekommen.
_________________ Gruß Roger
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Re: Canon EOS 1000D Kit inkl. EF-S 18-55mm IS Verfasst: Dienstag 18. November 2008, 20:27 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
...erstmal warten ob das wirklich ein bundesweites Angebot ist, oder nur ne spezielle Filiale wegen Neueröffnung, etc...
edit: ich hab es ja befürchtet - das Angebot war einfach zu gut. Der Threadersteller hat gepostet dass es sich um ein 55-200 handelt, nicht um ein 55-250 is. Also kein besonderes Angebot, das 55-200 kann man in die Tonne kloppen, absolute Billigteil siehe Photozone Review.
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|