|
Aktuelle Zeit: Montag 21. April 2025, 00:44
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
LogicDeLuxe
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Rohlingtests Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2007, 03:53 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Samstag 11. März 2006, 11:23 Beiträge: 503
|
nzc hat geschrieben: Die Brennzeit betrug etwas weniger als ne halbe Stunde (zwischen 20-25 Minuten) und ich hab mir das mit 4x auch nur so grob übern Dreisatz ausgerechnet  Da liegt der Denkfehler. Ein Dreisatz wäre anwendbar, wenn die Brenngeschwindigkeit konstant ist, was sie aber nicht ist. Am Anfang geht es mit maximal 6x los, und 16x können nur am letzten Ende erreicht werden. So grob sind das 1 Stunde bei 1x, 8 Minuten bei 8x und 5 Minuten bei 16x. Zitat: Und vergiss das hier nicht: Zitat: Ich hab jetzt mal mit Nero DVD Speed über "Disk erstellen" eine Daten-DVD gebrannt. Hier dauerts dann nur 7 Minuten. Ich hab das mit dem "Disk erstellen" nicht probiert, kann mir aber vorstellen, daß er die Disk "on the fly" generiert, der Festplatten-DMA also schonmal keine Rolle mehr spielt.
Wenn die PIF im zulässigen Bereich liegen, dann kannst Du sicher sein, daß es keine POF gibt. Ansonsten mußt Du halt einen Lesetest machen.
|
|
|
|
 |
LogicDeLuxe
|
Betreff des Beitrags: AW: Rohlingtests Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2007, 04:12 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Samstag 11. März 2006, 11:23 Beiträge: 503
|
Noch was zum Thema Qualitätsschwankungen:
Das ist eine Plextor YUDEN000-T03-00 des hochgelobten Batch 21, gebrannt mit dem Philips 1640 bei 8x, wie ich das sonst auch mache:
http://img149.imageshack.us/img149/4582/batch21kf1.png
Zum Glück ist das aber ein Extremausreißer, und der Scan ist ja noch durchaus brauchbar, aber etwas enttäuschend ist das schon, für 'nen TY erster Wahl.
Bisher hatten alle DVDs von dieser Spindel eine leichte Erhöhung der Fehlerrate im Bereich 1GB, wenn auch meist weniger ausgepregt. Bei meiner vorherigen Batch 21-Spindel gab es diesen Berg nie.
Ich hab auch noch eine Batch 15-Spindel, und da ist dieser 1GB-Berg ebenfalls zu beobachten.
|
|
|
|
 |
nzc
|
Betreff des Beitrags: AW: Rohlingtests Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2007, 18:15 |
War schon ein paarmal hier |
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 20:17 Beiträge: 48
|
Zitat: Da liegt der Denkfehler. Ein Dreisatz wäre anwendbar, wenn die Brenngeschwindigkeit konstant ist, was sie aber nicht ist. Am Anfang geht es mit maximal 6x los, und 16x können nur am letzten Ende erreicht werden. So grob sind das 1 Stunde bei 1x, 8 Minuten bei 8x und 5 Minuten bei 16x.
Ah ok, das klingt logisch und danke für die Richtwerte.
Ich hab jetzt nochmal ein Brand gemacht mit CD DVD Burning (vom selben Programmierer wie Quickburn) und 12x eingestellt. Ich hab dazu den Inhalt der von Nero Speed erstellten DatenDVD auf HD kopiert und das dann auf den Sony gebrannt. Leider habe ich das Ende des Brandes verpasst, aber nach 2 Minuten war er bereits bei 25%.
Und DMA hab ich ja kontrolliert. Windows, BIOS und NeroInfoTool zeigen an das alles korrekt ist. Ich vermute echt mal, das es an dem Proggie liegt. Es gibt da auch schon einen Thread zu im Brenner-Software-Forum.
Probleme mit Freeware/Brenngeschwindigkeit
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: AW: Rohlingtests Verfasst: Freitag 19. Januar 2007, 13:58 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
brenner, brenner in der kiste, welcher ist der den ich niemals ausmiste
...na klar der plex712!
yuden000 t03 white printable by damro, im lh18@16x und im 712@12x, jeweils mit schreibgraph:
lh18:
http://img256.imageshack.us/img256/7760 ... 05ygz4.png
http://img256.imageshack.us/img256/4677 ... 05yax9.png
px712:
http://img151.imageshack.us/img151/1473 ... yudpr0.png
http://img151.imageshack.us/img151/1898 ... 05ymo4.png
tja...the winner is: px712 - war ja klar.  image hat nen ähnlichen umfang, trotzdem is der 712 nur wenig langsamer, bei besserer brennquali. 
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: AW: Rohlingtests Verfasst: Freitag 19. Januar 2007, 18:06 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
so jetzt mit HL06 und mcc004 miT by cmc aus 100er spindel by xmedia:
lh18@18x testdisc, oht+os on:
scan im:
lh18: http://img259.imageshack.us/img259/6227 ... 06may1.png
165p6s: http://img259.imageshack.us/img259/404/ ... ms0pq1.png
px755-sum1: http://img176.imageshack.us/img176/8908/lh18sum1av4.jpg
px755-sum8: http://img295.imageshack.us/img295/3451/lh18sum8hz2.jpg
scheint ja brauchbar zu sein, aber komisch dass nun auf einmal der lh 18 ein schlechteres scanresultat anzeigt als der 165p6s...
edit: schreibgraph dazu:
http://img443.imageshack.us/img443/9765 ... 06mid8.png
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
Samurai
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Rohlingtests Verfasst: Freitag 19. Januar 2007, 19:48 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21 Beiträge: 5972 Wohnort: Saarland
|
Grufti200 hat geschrieben: yuden000 t03 white printable by damro, im lh18@16x und im 712@12x, jeweils mit schreibgraph: tja...the winner is: px712 - war ja klar.  image hat nen ähnlichen umfang, trotzdem is der 712 nur wenig langsamer, bei besserer brennquali. 
Aber ein hauchdünner Sieg innerhalb normaler Rohlingsschwankungen.  Fairerweise müßtest Du mit dem LH18 auch 12x brennen, das Ergebnis wär sehr wahrscheinlich umgekehrt.
Aber trotzdem der 712 war und ist ein guter Brenner, der letzte Plextor den ich mir auch noch selber gekauft hätte. 
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: AW: Rohlingtests Verfasst: Samstag 20. Januar 2007, 01:15 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
ja das sieht in der tat sehr gut aus!
werde dann wohl bei meiner nächsten rohlbestellung bei xmedia nen H42 dazuordern...
hab noch was vom H18:
mcc003 (infiniti miT by prodisc)@12x:
http://img144.imageshack.us/img144/8730 ... 06mff0.png
mcc004 miT by cmc @16x:
http://img226.imageshack.us/img226/7098 ... 06mnv8.png
ricohjpn r03 (maxell)@16x:
http://img267.imageshack.us/img267/2108 ... 06rvz9.png
eigentlich war bei allen oht an, aber bei den letzten beiden rohls hat er es anscheinend ignoriert oder vergessen!?
ach ja, die dauernden pufferschwankungen über 14x speed sind bei meinem lh18 anscheinend mit der neuen fw kuriert!
erg: hab 3 posts weiter oben den schreibgraph vom 18x testburn eingestellt, mit oht braucht der lh18 5:20min - aber für die volle disc, also noch 20mb mehr!
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
LogicDeLuxe
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Rohlingtests Verfasst: Samstag 20. Januar 2007, 13:21 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Samstag 11. März 2006, 11:23 Beiträge: 503
|
Vancouverona hat geschrieben: Diese DVD ist seit einem Jahr spätestens jeden zweiten Tag in den Händen meiner kleinen Tochter gelandet und sieht dementsprechend "angefressen" aus. Unter diesen Vorraussetzungen kann sich der Scan doch sehen lassen. Das sollte die Fehlerkorrektur jedes DVD-Spielers noch locker schaffen. Wenn der Inhalt wichtig ist, würde ich die aber trotzdem mal dringend kopieren.
|
|
|
|
 |
Vancouverona
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Rohlingtests Verfasst: Samstag 20. Januar 2007, 15:31 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 15:38 Beiträge: 1498 Wohnort: Düsseldorf
|
LogicDeLuxe hat geschrieben: Vancouverona hat geschrieben: Diese DVD ist seit einem Jahr spätestens jeden zweiten Tag in den Händen meiner kleinen Tochter gelandet und sieht dementsprechend "angefressen" aus. Unter diesen Vorraussetzungen kann sich der Scan doch sehen lassen. Das sollte die Fehlerkorrektur jedes DVD-Spielers noch locker schaffen. Wenn der Inhalt wichtig ist, würde ich die aber trotzdem mal dringend kopieren.
Der Inhalt ist für meine Tochter bestimmt wichtiger, als für mich :-)
Da sind die Folgen 1-4 vom kleinen Eisbären drauf, der vor knapp einem Jahr mal in der ARD gelaufen ist. Aber - der großen Festplatte sei's gedankt - da gibt es natürlich noch ein Image der selbst erstellten DVD
Hier übrigens ein Scan mit Nero 4.7.0. und einem NEC 3540 1.04 bei 5x
Zum davonlaufen :-)
Ach so, der Rohling selbst ist ein "Made in Taiwan" PAP-Rohling (also von CMC auf der Verbatim-Straße im Verbatim-Auftrag gefertig). Ich habe leider nur noch ca. 20 davon. Das waren die besten Rohlinge, die je durch meine Brenner gelaufen sind.
_________________ Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage 
Vancouverona
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: AW: Rohlingtests Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2007, 00:44 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
der LG is wirklich gut. aber wieso 8x brennen, der unterschied zu 16x is nur gering. also full throttle!
alle anderen sind auch net schlecht...
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|