|
Aktuelle Zeit: Freitag 4. April 2025, 14:47
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
TsAGoD
|
Betreff des Beitrags: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 12:51 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:24 Beiträge: 2167 Wohnort: Berlin
|
Noch zwei Fragen:
Wie ist die Qualität der VIVO Produkte? (Auflösung)?
Und kann man die 2 PCI Express x16 slots mit SLI vergleichen???
|
|
|
|
 |
Bugbear
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 13:46 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:03 Beiträge: 1984 Wohnort: C:\Windows\system32
|
TsAGoD hat geschrieben: Noch zwei Fragen:
Wie ist die Qualität der VIVO Produkte? (Auflösung)?
Und kann man die 2 PCI Express x16 slots mit SLI vergleichen???
Jo, ist meine erste XFX. Wobei ich mit meinen 3 Sappire 9800pro auch nicht immer gute Erfahrungen gemacht habe.
2 Stück sind etwa nach einem 3/4 Jahr abgeraucht, ohne overclocking !
Die dritte lebt noch in meinem Zweit-PC.
Und scheiss doch auf die Homepage von XFX. Wenn die Karte verreckt, gibts eben ne neue über Alternate.
Bis jetzt bin ich jedoch sehr zufrieden mit dem Ding.
Ne Galaxy 6600GT PCI-E ist mir auch schon verreckt.
Also ich glaube es gibt keinen Hersteller der die perfekte Karte baut.
Zu VIVO kann ich nix sagen.
Wie meinste das mit PCIx16 und SLI vergleichen ?
_________________ C2Quad Q6600, Gigabyte GA-965P-DS4, 2 x 2048MB G.Skill DDR2 PC2-6400, GTX 550 Ti,
|
|
|
|
 |
TsAGoD
|
Betreff des Beitrags: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 13:48 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:24 Beiträge: 2167 Wohnort: Berlin
|
Na, theoretisch müsste man in dem Board auch zwei Grakas betreiben können oder? (quasiSLI)
Und hat deine GraKa problemlos reingepasst? Habe schon mehrfach gelesen, dass es Probs mit dem SouthbridgeLüfter geben kann...
|
|
|
|
 |
Bugbear
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 13:52 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:03 Beiträge: 1984 Wohnort: C:\Windows\system32
|
TsAGoD hat geschrieben: Na, theoretisch müsste man in dem Board auch zwei Grakas betreiben können oder? (quasiSLI)
Und hat deine GraKa problemlos reingepasst? Habe schon mehrfach gelesen, dass es Probs mit dem SouthbridgeLüfter geben kann...
Ich weiß nicht ob es möglich ist auf nem Ultra Board zwei Grakas zu betreiben.
Karte passt problemlos, da der Chipsatzkühler sehr flach ist.
Kann aber nur von den ASUS-Boards sprechen. Bei den anderen wirds aber auch keine Probs geben.
_________________ C2Quad Q6600, Gigabyte GA-965P-DS4, 2 x 2048MB G.Skill DDR2 PC2-6400, GTX 550 Ti,
|
|
|
|
 |
TsAGoD
|
Betreff des Beitrags: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 14:25 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:24 Beiträge: 2167 Wohnort: Berlin
|
Und noch eine Frage
Was für Treiber braucht man für VIVO (kommen die von Nvidia oder sind die in den Detonator enthalten?) Bzw. was für Programme?
Weil ich nämlich auch Fernsehen will und nicht, dass die Treiber von XFX dann voll verbugt sind...
|
|
|
|
 |
Bugbear
|
Betreff des Beitrags: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 14:44 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:03 Beiträge: 1984 Wohnort: C:\Windows\system32
|
Von VIVO hab ich nicht viel Ahnung.
Schätze aber, dass der Treiber schon in der Forceware enthalten ist.
_________________ C2Quad Q6600, Gigabyte GA-965P-DS4, 2 x 2048MB G.Skill DDR2 PC2-6400, GTX 550 Ti,
|
|
|
|
 |
TsAGoD
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 14:49 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:24 Beiträge: 2167 Wohnort: Berlin
|
Bugbear hat geschrieben: TsAGoD hat geschrieben: Na, theoretisch müsste man in dem Board auch zwei Grakas betreiben können oder? (quasiSLI)
Und hat deine GraKa problemlos reingepasst? Habe schon mehrfach gelesen, dass es Probs mit dem SouthbridgeLüfter geben kann... Ich weiß nicht ob es möglich ist auf nem Ultra Board zwei Grakas zu betreiben.
Müsste eigentlich: http://geizhals.at/deutschland/a143989.html
|
|
|
|
 |
TsAGoD
|
Betreff des Beitrags: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 15:06 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:24 Beiträge: 2167 Wohnort: Berlin
|
zu teuer und sli brauche ich auch nicht unbedingt...
Also, beim Mainboard bin ich jetzt fest entschlossen, Grafikkarte eigentlich auch (Leadtek und die beiden Spiele kommen bei Ebay unterm Hammer),,
|
|
|
|
 |
DaHard
|
Betreff des Beitrags: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 17:12 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 11. September 2005, 11:48 Beiträge: 2180 Wohnort: Far Far Away :-)
|
wenn man 2 pci-e karten einbauen kann heißt das nicht das sie sli fähig sind
das board muss die bezeichnung SLI besitzen
sonst werden die karten als jeweils eine eigenständige betrieben also keine einheit bilden
bitte da genau achten
wer später SLI betreiben will sollte sich dann auch ein SLI board kaufen
beim dfi ultra-d geht das zb nicht zwar zwei pci-e plätze aber keine SLI funktion
_________________ NewBuild i7-11700K@4,9GHz MSI Z590 Gaming Pro 32GB 3600MHz HyperX Nvidia 1080tiOC@2000/6000MHz
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
|
|
|
|
 |
Bugbear
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 17:18 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:03 Beiträge: 1984 Wohnort: C:\Windows\system32
|
DaHard hat geschrieben: wenn man 2 pci-e karten einbauen kann heißt das nicht das sie sli fähig sind das board muss die bezeichnung SLI besitzen sonst werden die karten als jeweils eine eigenständige betrieben also keine einheit bilden bitte da genau achten
wer später SLI betreiben will sollte sich dann auch ein SLI board kaufen beim dfi ultra-d geht das zb nicht zwar zwei pci-e plätze aber keine SLI funktion
Ich glaub dir das, aber warum machen die 2 PCI-E Slots auf das Board ? 
_________________ C2Quad Q6600, Gigabyte GA-965P-DS4, 2 x 2048MB G.Skill DDR2 PC2-6400, GTX 550 Ti,
|
|
|
|
 |
TsAGoD
|
Betreff des Beitrags: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 21:20 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:24 Beiträge: 2167 Wohnort: Berlin
|
Und was soll das dann hier:
http://geizhals.at/deutschland/a143989.html
Zitat: SLI Bridge für DFI LANparty Ultra-D SLI Bridge für DFI MSI SuperMicro nF4 Ultra-D MB, ermöglicht den vollwertigen SLI-Betrieb für das DFI LANparty Ultra-D
|
|
|
|
 |
DaHard
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 21:41 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 11. September 2005, 11:48 Beiträge: 2180 Wohnort: Far Far Away :-)
|
TsAGoD hat geschrieben: Und was soll das dann hier: http://geizhals.at/deutschland/a143989.htmlZitat: SLI Bridge für DFI LANparty Ultra-D SLI Bridge für DFI MSI SuperMicro nF4 Ultra-D MB, ermöglicht den vollwertigen SLI-Betrieb für das DFI LANparty Ultra-D
das ist mir neu
laut einigen seiten soll das nicht gehen
da muss einer was dazu sagen der damit erfahrung hat
_________________ NewBuild i7-11700K@4,9GHz MSI Z590 Gaming Pro 32GB 3600MHz HyperX Nvidia 1080tiOC@2000/6000MHz
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
|
|
|
|
 |
TsAGoD
|
Betreff des Beitrags: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 22:02 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:24 Beiträge: 2167 Wohnort: Berlin
|
Selbst unter den erste paar Plätzen in der Hall of Fame bei futuremark glaube ich was von dem SLI-Betrieb eines DFI Ultra Mainboards gelesen zu haben...
Aber irgendwie sind die Server von denen gerade total überlastet..
|
|
|
|
 |
TsAGoD
|
Betreff des Beitrags: AW: Aufrüstung würde sich das lohnen? Verfasst: Donnerstag 24. November 2005, 22:14 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:24 Beiträge: 2167 Wohnort: Berlin
|
DA mein Zalman wahrscheinlich nicht auf den Sockel 939 passt, bräuchte ich noch einen verünftigen Kühler für meine neue CPU (4000+).
Könnt ihr da was empfehlen?  (denn der Boxed Kühler wird doch wieder wie ne Turbine sein, oder?)
Hatte den hier Arctic Cooling Silencer Ultra 64 TC (Sockel 754/939/2.4GHz) http://geizhals.at/deutschland/a110008.html bei meinem Bruder eingebaut (3000+), ist der auch noch bei nem 4000+ zu gebrauchen???
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|