An den LCD (TV) ist hier Komponente (YUV) die beste Wahl.
Ob progressiv oder interlaced kommt im Einzelfall drauf an.
Z.B. Art der Quelle - eben ob progressiv oder eben interlaced Video (Standard TV).
Formal für Filme ist progressiv besser.
Praktisch kann aber manchmal auch interlaced ein etwas schärferes Bild liefern (entgegen der Theorie).

ausprobieren
In einigen Fällen kann Komponente sogar ein besseres (schärferes) Bild liefern als HDMI (sofern vorhanden)

ausprobieren
Formale Reihenfolge nach Qualität:
HDMI (SD Material u.U. besser per YUV Komponente)
YUV Komponente
RGB (z.B. über Scart)
S-Video
FBAS (Composite)
Bei einigen (älteren) TVs ist häufig ein Anschluß per HF-Antennenkabel gegenüber Scart (FBAS oder S-Video) sogar vorzuziehen, weil man dann per Sender Feintuning die Schärfe optimieren kann.
Es kommt immer auf den individuellen Fall an.