Ich habe bisher bei jedem Laptop auf Wunsch XP installiert.
Ich vertrete die Meinung das Vista auf einem Laptop nix zu suchen hat. Dafür benötigt Vista in der Grundkonfiguration! zu viel Festplattenperformance die 2,5 Zoll Modelle nicht liefern können (ausgenommen Raid0 Systeme)
Bei schnellen SSD´s könnte es da schon besser aussehen.
Wird UAC,Superfetch,Indexierung und der Windows Defender deaktiviert kann über Vista und Laptop nachgedacht werden.
Bei dem Sony Laptop würde ich folgendermaßen vorgehen, ganz egal welches Modell es ist:
Chipsatztreiber

Org.Hersteller (Intel,Via,SIS,Nvidia usw..)
VGA

Org.Hersteller (ATI->Omega Treiber, Nvidia-> z.B hier
http://www.laptopvideo2go.com/)
Lan

Org.Hersteller (Intel,Via,Marvell,Nvidia,SIS,Realtek) (Broadcom,Atheros->Treiber über Google zu finden)
W-Lan

Org.Hersteller (Intel,Realtek) andere z.b.
www.minipci.biz oder auch das W-Lan Paket von
www.driverpacks.net (Atheros,Broadcom usw..)
Webcam

Treiber von Vista ausprobieren funzt sehr oft.
Bluetooth

Kann schwierig werden, vermute es wird der Toshiba Bluetooth Stack verwendet, mußt den passenden XP Treiber von einem anderen Sony Gerät nehmen.
Card Reader

meist von Ricoh, schau bei Acer da habe ich schon sehr oft XP Treiber gefunden oder Medion WIM/WAM Treiber.
Modem

Wird wohl keiner mehr brauchen....
Was vergessen?